Aktuelle Meldungen
TU Dortmund baut 5G-Forschung weiter aus
Wie können Firmen von der 5G-Technologie profitieren? Zwei TU-Projekte forschen zum industriellen Ausbau des Campusnetzes.

Best Paper Award für Wissenschaftler der TU Dortmund
Best Paper Award für Wissenschaftler der TU Dortmund auf renommierter IEEE-Konferenz zu Kommunikationssystemen.

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt Professuren für Embedded Systems und Energieeffizienz neu
Prof. Selma Saidi (Embedded Systems) und Prof. Timm Faulwasser (Energieeffizienz) haben im Herbst 2020 ihren jeweiligen Ruf an die TU Dortmund ...

Andreas Bendicks erhält Young Engineer Award der EMV KÖLN 2020
Im März 2020 wurde im Rahmen der EMV Köln 2020 der diesjährige Young Engineer Award zum zweiten Mal in Folge an M.Sc. Andreas Bendicks verliehen.

Neuer Impulsgenerator erzeugt Millionenvolt-Impulse
Entscheidender Schritt für die Forschung zum Stromtransport bei der Energiewende.

Stefan Falten erhält Hans-Uhde-Preis
Vier Jahrgangsbeste der TU Dortmund erhalten Hans-Uhde-Preis für ihre herausragenden Abschlussarbeiten.

Dortmunder Hochschultage mit Informationen rund ums Studium
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik bot im Rahmen der Dortmunder Hochschultage am 15. und 16. Januar 2020 ...

Absolventen 2019
Absolventenfeier am 29. November 2019.

Prof. Wietfeld koordiniert Forschungsverbund LARUS
TU Dortmund testet mit Partnern erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.