Aktuelle Meldungen
CNI organisiert Internationales Panel zu 6G
Als Hauptbeitrag von CNI zur diesjährigen 5G.NRWeek fand am 8. September 2021 ein internationales Panel zu 6G als Online-Webinar statt.

TU Dortmund und IHK zeigen Zukunftsthemen der Mobilität
Beim digitalen DortmunderAutoTag wird es Vorträge zu den Schwerpunktthemen Elektromobilität und automatisiertes Fahren geben.

Dr. Alexander Engelmann erhält Rudolf Chaudoire-Preis
Forschung zu verteilten Algorithmen für cyber-physikalische Energiesysteme wird prämiert.

BMBF bewilligt 6G-Forschungs-Hub
Prof. Christian Wietfeld ist Standortsprecher für die TU Dortmund im Projekt „6GEM“.

Best Student Paper Award für Wissenschaftler des Lehrstuhls für Kommunikationsnetze
Beitrag "PARRoT" prämiert.

Künstliche Intelligenz soll Verkehrssituationen vorhersagen
Gemeinsames Projekt „KISSaF“ vom Institut für Roboterforschung der TU Dortmund und der Automobilzuliefer-Industrie.

Neue Perspektiven zur Digitalisierung im Energiesektor
Wie geht es weiter mit der Energieversorgung in Deutschland?

Die Professur für Mikro- und Nanoelektronik der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik stellt sich vor
Prof. Stefan Tappertzhofen im Interview.

Preis der GEE für beste Dissertation an Dr.-Ing. Christian Wagner (ehem. TU Dortmund, ie3) verliehen
Der jährlich ausgelobte Preis der GEE für die beste Dissertation 2020 geht an Dr.-Ing. Christian Wagner.
