Zum Inhalt
Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

Oberseminare

An den Lehrstühlen und Arbeitsgebieten der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik werden regelmäßig Oberseminare angeboten. Auf dieser Seite finden Sie in einer Übersicht die Veranstaltungsangebote des aktuellen Semesters. 

Durch das frei wählbare Oberseminar sind insgesamt 3 Leistungspunkte zu erwerben.
Den Ablauf finden Sie in der aktuellen Durchführungsordnung.


Oberseminare im Wintersemester 2023/2024

Einrichtung Titel / Thema Termin / Personenzahl Ansprechpartner
Energiewandlung Condition Monitoring von GaN HEMTs im laufenden Betrieb Anmeldung bis 31.10. via Mail, Termin für Einführungsveranstaltung wird dann bekanntgegeben,
max. 6 Personen
Tim Egener
Bordsysteme KI-basierte Methoden zur Erhöhung der Zuverlässigkeit von Kfz-Anwendungen Anmeldung bis 31.10. via Mail, Termin für Einführungsveranstaltung wird dann bekanntgegeben,
max. 6 Personen
Carina Austermann
Marvin Rübartsch
Datenverarbeitungssysteme Modellierung von Instruktionsdekodierern Anmeldung: per Email bis zum 08.10.2023, 23:59 Uhr
Auftaktveranstaltung:  voraussichtlich KW 42, Ankündigung über Moodle nach der Anmeldephase,
6-8 Personen
Lillian Tadros
Hochspannungstechnik Innovative Schirmkonzepte & KI-basierte Entstörungsverfahren zur Optimierung einer Teilentladungsmessmethode Anmeldung bis zum 31.12. via Mail. Termin für Einführungsveranstaltung wird dann bekanntgegeben,
max. 6 Personen
Bastian Zimmer
Karsten Schloßer
Hochspannungstechnik Analyse von Fehlern in vermaschten Hochspannungs-Gleichstromübertragungsnetzen (HVDC-Netzen) Anmeldung bis zum 31.12. via Mail. Termin für Einführungsveranstaltung wird dann bekanntgegeben,
max. 6 Personen
Jannik Sobottka
Karsten Schloßer