Master Automation & Robotics

The M.Sc. Automation & Robotics Program is interdisciplinary and convers all relevant areas which contribute to this field. This is accomplished by valuable contributions of many faculties, namely the Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT), Maschinenbau (ME), Informatik (CS), Bio- und Chemieingenieurwesen (BCI), Mathematik (Math). As a surplus, renowned research institutes as the Institut für Roboterforschung (IRF) and the Fraunhofer Institute for Logistics (IML) contribute to the educational offers in the program.
Module book
Module book Master Automation & Robotics (2020)
Examination Regulations / MPO
Examination Regulations for the Master’s Program (Master of Science) in Automation and Robotics (09/2020)
Translation of the Examination Regulations
Only the German version of the examination regulations is legally binding. English versions are uploaded for courtesy.
Course Plan and Times
Active Curriculum Master AR / Dates, times and fees
Akkreditierungsurkunde
Akkreditierungsurkunde Master AR (2020)
Contact
RALF BURDA - Operative Koordination Communication Networks Institute Office: C1-04-102, Otto-Hahn-Str. 6, D-44227 Dortmund - For further and personalized information please send an e-mail.
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.