Zum Inhalt

Oberseminare im Sommersemester 2022

Einrichtung Titel / Thema Termin Ansprechpartner Sonstiges
Mikro- und Nanoelektronik Technikfolgenabschätzung und Nachhaltigkeit (engl. Technological Impact Assessment and Sustainability) Anmeldung bis 14.04.2022 via E-Mail, kurzfristige Vorbesprechung Prof. Stefan Tappertzhofen Max. 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Mikro- und Nanoelektronik Elektroaktive Polymere – Ein Kunststoff mit Gedächtnis Nach Absprache Philipp Czyba Max. 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Bildsignalverarbeitung Infrarotastronomie: Messprinzipien und Sensorik Termin: wird in Absprache mit den Studierenden festgelegt M. Sc. Kay Wohlfarth Keine Angaben
Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft Control of/using Wireless Networks Anmeldung bis 14.04.22 via Email, Kick-off am 19.04.22 Julian Golembiewski
Jens Püttschneider
Max. 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Englisch
Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft Verfahren zur Bestimmung von Netztopologien in unterbestimmten Mittel- und Niederspannungsnetzen Anmeldung bis zum 05.05.2022
Kick-Off: 06.05.2022, 9 – 10 Uhr, Ort: G2 4.10, Anmeldung per E-Mail
Thomas Schwierz 5 oder mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft From Reinforcement Learning to Optimal Control Kick-off on April 08th, registration deadline: April 21th Guanru Pan Max. 12 students
Hochspannungstechnik Entstehung und Wirkung von Raumladungen in Isoliersystemen der Hochspannungstechnik Anmeldefrist 15.05.2022, Starttermin nach Absprache Jannik Sobottka
Kerstin Friebe
Keine Angaben

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.