Zum Inhalt
Ingenieur*innen gesucht

Die Zukunft gestalten

Alle reden von Klimawandel, Digitalisierung, KI und Mobilitätswende, aber du möchtest lieber selbst mit anpacken?

Als Ingenieur*in gestaltest du nachhaltig die Zukunft:

Energiewende vorantreiben: Entwickle intelligente Stromnetze, Smarte Energiespeicher oder bidirektionales Laden für die Elektromobilität.

Technologien der Zukunft formen: Arbeite an effizienterer Energieübertragung, kolaborativen Robotern, Nanotechnologien oder am Quantencomputing von morgen.

Digitalisierung vernetzen: Entwickle mit 6G-Mobilfunk, Satelitenkommunikation, IoT ganze Smart Cities.

Mobilität neu denken: Von mobilen Assistenzrobotern bis hin zu vernetzten automatisierten Transport- und Mobilitätssystemen.

Lebensqualität sichern: Mit intelligenter und umweltfreundlicher Technik für eine bessere Welt.

Packe mit an – die Welt braucht dich! 

Einfach hervorragend

Die Berufsaussichten

Die anstehende Energiewende und viele weitere Zukunftsthemen sorgen für einen wachsenden Bedarf an Ingenieur*innen, die innovative Technik gestalten.

Ob Medizintechnik, Raumfahrt, Verkehrstechnik (Luft, Schiff, Bahn, Straße), RettungswesenAutomobilbau  oder Maschinenbau – auch zahlreiche Brachen außerhalb der Elektro- und Informationstechnik (ETIT) bieten unseren Ingenieur*innen hervorragende Karrierechancen mit spannenden Aufgaben. Deine Perspektiven sind ausgezeichnet!

Das sagen ganz aktuell

Unsere Studierenden

Studierende der ETIT sind an der TU Dortmund besonders zufrieden – das zeigt eine bundesweite Umfrage von ZEIT ONLINE für das CHE-Hochschulranking.

  • Allgemeine Studiensituation: Note 1,9 – deutschlandweit Top 3 unter allen Universitäten.
  • Hohe Zufriedenheit: Bestnoten für die Studienwahl und die Qualität des Programms.

Werde Teil eines der besten Studiengänge in Deutschland!

"Es gibt sehr viele Tutorien und Helpdesks für fachliche Fragen. Außerdem bieten alle Dozenten zusätzliche Fragestunden an."

"Besonders die vielen Praktika im 2. Semester sind sehr hilfreich und rücken alle Lehrinhalte in die richtige Perspektive."

"Die fachliche Breite ist außergewöhnlich! Man lernt wirklich das gesamte Spektrum kennen, kann aber trotzdem ein Profil setzen."

Jetzt richtig zupacken

Unsere Studiengänge

Aktuell bieten wir folgende Bachelorstudiengänge an:

Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT): Forschungsorientierte Ingenieurausbildung mit möglichen Schwerpunkten "Computer Engineering", "Nano- und Quantentechnologie", "Robotik und Automotive" oder "Elektrische Energieversorgung".

Nachhaltige Energiesysteme (NES): Fundierte energietechnische Ausbildung verbunden mit nichttechnischen Nachhaltigkeitsthemen.

Beide Studiengänge sind zulassungsfrei und benötigen keine vorbereitenden Praktika. Eine Einschreibung ist voraussichtlich ab 10. Juni möglich.

Weitere Infos

Los gehts!

Start ins Studium

Wie schreibe ich mich ein? Welche Informationen benötige ich und wo finde ich Ansprechpartner? Wie melde ich mich für einen Vorkurs an? Wann beginnt die O-Phase? Zu Beginn des Studiums sind viele  - gerade auch organisatorische - Fragen offen...

Hier bisse richtig!

Die Stadt Dortmund

Studieren in Dortmund