Überreichung der Deutschlandstipendien am 13. März 2025

Bei der alljährlichen Stipendienfeier der TU Dortmund erhalten die Stifterinnen und Stifter die Möglichkeit, die insgesamt über 200 geförderten Studierenden kennenzulernen und sich auszutauschen.
Im Mittelpunkt der Deutschlandstipendien stehen herausragende Studienleistungen, zudem werden bei der Auswahl der Stipendiat*innen auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt. Die Dauer der Förderung im Programm der Deutschlandstipendien umfasst mindestens zwei Semester, in denen die Studierenden 300 Euro pro Monat erhalten – davon jeweils 150 Euro vom Bund und 150 Euro von privaten Förderern, Stiftungen oder Unternehmen.
Ab dem Wintersemester 2024/2025 werden insgesamt 23 Studierende aus allen Studiengängen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik für ein Jahr gefördert. Ein großes Dankeschön geht an die diesjährigen Förderer der Deutschlandstipendien: Elmos Stiftung, RAG-Stiftung, Bernd Jochheim Stiftung, Informatik Centrum Dortmund e.V., MAGSYS magnet systeme GmbH, Wilo-Foundation, BASF Services Europe GmbH, Polchau Stiftung, Infineon Technologies AG, KARL-KOLLE-Stiftung, Shell Energy and Chemicals Park Rheinland, Thyssengas GmbH, Prof. Dr. Bernd Aschendorf.