Zum Inhalt

Aktuelle Meldungen

Spannende Laborführungen am Tag der offenen Tür

Spielfeld Roboterfussball © Oliver Schaper​​/​​TU Dort­mund

Am 30. Oktober 2021 beteiligte sich die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik am Tag der offenen Tür der TU Dortmund und präsentierte interessierten Besucherinnen und Besuchern die verschiedenen Anwendungs- und Forschungslabore ihrer Ingenieure.

Robotern beim Fußballspielen zusehen, unsichtbare Informationen im Video finden, mit modernen Messinstrumenten Sendesignale „belauschen“, Elektromobilität und Smart Grids kennenlernen, erleben, wie Roboter navigieren und greifen können. Dies und vieles mehr erwartete die Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür der TU Dort­mund.

Am Samstag, dem 30. Oktober 2021 stellten sich auf dem Cam­pus von 10 bis 16 Uhr ver­schie­de­ne Ein­rich­tun­gen der Fakultät vor. Dabei wurden auch Einblicke in Bereiche gewährt, die in der Regel nicht öf­fent­lich zugänglich sind. Studien­interessierte kon­nten sich zudem über das Stu­di­en­an­ge­bot der Fa­kul­tä­t in­for­mie­ren. Die Ver­an­stal­tung fand unter Beachtung der 3G-Regel sowie der aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt.

Programm der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:

Tour 1: Elektromobilität und Smart Grids

Tour 2: Ein Roboter kratzt die Kurve - Wie können Fahrzeuge sich selber steuern?

Tour 3: Computer in der Offensive: Roboterfußball

Tour 4: Funkwellen - Unsichtbaren Helfern auf der Spur

Tour 5: Unsichtbare Informationen im Video

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.