Zum Inhalt

Aktuelle Meldungen

Wieder als Präsensveranstaltung

Absolventenverabschiedung 2022

Absolventenfeier ETIT 2022 © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund

Traditionell lud die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik am Freitag, dem 25. November 2022, alle Absolventinnen und Absolventen zur festlichen Akademischen Jahresfeier ein, die in diesem Jahr wieder als Präsensveranstaltung stattfinden konnte.

Absolventenfeier ETIT 2022 © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund

Nach der Begrüßung durch den Dekan der Fakultät, Prof. Dr.-Ing. Peter Krummrich, der die Höhepunkte aller Aktivitäten der Fakultät in einem Jahresrückblick zusammenfasste, gratulierte auch der Prodekan, Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau, den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung von Förderpreisen für herausragende Abschlussarbeiten an die Besten des Jahrgangs, gestiftet von Firma „ABB Deutschland“ und übergeben von Dr. Peter Schramm (IS Cluster Manager - Electrification at Busch-Jaeger Elektro GmbH), der im Anschluss auch den Festvortrag "ABB´s Mission to Zero" hielt.

Absolventenfeier ETIT 2022 © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund
Absolventenfeier ETIT 2022 © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund

Nach der feierlichen Urkundenübergabe an die Absolventinnen und Absolventen, sowie an die erfolgreichen Doktoranden der Fakultät, konnte der Abschluss auf der anschließenden Fakultätsparty, die nach zweijähriger Pause wieder im Foyer des Seminarraumgebäudes stattfand, mit Freunden und Familien sowie den Angehörigen der Fakultät gebührend gefeiert werden.

Bachelor-Absolventen

Absolventenfeier ETIT 2022 © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund

Master-Absolventen

Absolventenfeier ETIT 2022 © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund

Doktoranden

Absolventenfeier ETIT 2022 © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.